Die UBI Prüfung Praxis
Die Prüfungsinhalte für die praktische Prüfung sind unter anderem:
- Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunk:
- Praktische Kenntnisse zur Bedienung der Sprechfunkgeräte einer Schiffsfunkstelle:
- Allgemeine Form der Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunk:
Die Bewältigung dieser Aufgaben erfordert eine angemessene Kenntnis sowohl der theoretischen Grundlagen als auch der praktischen Anwendung der Sprechfunkgeräte.
Erleichterungen für Inhaber des SRC oder LRC:
Für Personen, die bereits das Short Range Certificate (SRC) oder das Long Range Certificate (LRC) besitzen, ist der Umfang der UBI-Prüfung in der Regel reduziert.
Da das SRC und das LRC eine höhere Qualifikation im Bereich des Seefunks darstellen, geht man davon aus, dass die Inhaber*in dieser Zertifikate bereits über ein Grundverständnis des Funkbetriebs verfügen. Somit fokussiert sich die verkürzte Prüfung vor allem auf die spezifischen Aspekte des Binnenschifffahrtsfunks.
Die genauen Details zu den Erleichterungen und Unterschieden sollten bei der entsprechenden Prüfungsbehörde erfragt werden.
Kombination von Prüfungen:
Es ist möglich, die Prüfungen für das SRC, LRC und das UBI an einem Tag zu absolvieren, besonders wenn die entsprechenden Kurse nacheinander angeboten werden und die Prüfungstermine entsprechend koordiniert sind. Dies bietet eine effiziente Möglichkeit, mehrere Funklizenzen in kurzer Zeit zu erwerben.