Törnprogramm Ostsee (ab Flensburg Marina Sonwik) 2023

Ausbildungs-Prüfungstörn SKS 7 oder 9 Tage

…mit abschließender Praxisprüfung auf der Ostsee.


Hafenmanöver, Boje über Bord Training 2 oder 3 Tage

…als Ergänzung SKS-Vorbereitung oder als Skippertraining.

Yachtraining / Skippertraining

…ohne Prüfung aber mit viel Inhalt.


Die Ausbildungstörns werden mit unserer Yacht vom Typ Jeanneau 43 gesegelt. Dieses Schiff lässt in Bezug auf Ausrüstung und Komfort keine Wünsche offen. Die genauen Informationen und Spezifikationen findet Ihr weiter unten.


SKS Ausbildungstörns

SKS Ausbildungstörns:
Von Flensburg aus werden wir vorallem alle prüfungsrelevanten Manöver ausgiebig trainieren. Mit Rücksicht auf die Wind- und Wetterbedingungen sind auch kurze Tagestrips in die dänische Südsee möglich, wobei bei allen 7tägigen Törns ca. 200 Seemeilen und beim 9tägigen SKS Törn 300 Seemeilen gesegelt werden. Alle SKS Törns schließen mit einer vom DSV abgenommenen Praxisprüfung am letzten Törntag ab.

Gute Segelkenntnisse sind Voraussetzung, um an den Törns teilnehmen zu können.

Belegung: 1 Skipper, max. 6 Teilnehmer, Unterbringung an Bord in Doppelkabinen.


Hafenmanöver und Mob-Training

Hafen/BüB:
An- und Ablegen vorwärts und rückwärts in Boxen und längseits. Hier ist die Marina in Sonwik das ideale Übungsrevier. Die Lage der Anlegemöglichkeiten bei unterschiedlichen Windrichtungen ist perfekt. Die kurze Ansteuerung ohne lange Anfahrtswege ermöglicht eine entsprechend lange Trainingszeit für die Rettungsmanöver, sodass keine Langeweile aufkommt.

Belegung: 1 Skipper, max. 6 Teilnehmer, Unterbringung an Bord in Doppelkabinen.

Yachttraining

Yachttraining:

Vielleicht hast Du noch keine Yacht selbst gechartert oder hast Dich unsicher bei den Charter-Übernahmen gefühlt. Dann bist Du hier genau richtig. Unsere erfahrenen Skipper geben Dir vor Ort auf der Yacht genau die Tipps, die Du als eigenverantwortlicher, selbstbewusster Skipper brauchst.

Schwerpunkte sind hierbei:

  • An- und Ablegen: Hierbei gibt es bei den Vercharterern die meisten Schäden.
  • Törnplanung: Hier entscheidet sich später, ob Deine Freunde noch einmal mit Dir als Skipper auf Törn gehen.
  • Wetterbeobachtung: Wenn der Rückweg genauso entspannt werden soll wie der Hinweg.
  • Bootstrimm: Wenn Du das Potential der Yacht ausschöpfen und stressfrei steuern willst.
  • Sicherheitsmanöver: Falls Du Jemanden verlierst und wieder an Bord bekommen möchtest.
Belegung: 1 Skipper, max. 6 Teilnehmer, Unterbringung an Bord in Doppelkabinen.


Unsere Yacht Jeanneau 43

Technische Daten:

Länge: 13,21 m Verdrängung: 9,3 t

Breite: 4,19 m Motor: 56 KW

Tiefgang: 2,00 m Dieseltank: 200 l

Masthöhe: 19,90 m Wassertank: 330 l

Besegelung:

Lattengroß, Rollgenua,

Instrumente:

Instrumentierung von Raymarine E 140, Kartenplotter, Logge, Echolot und Windmessanlage in der Navigation und am Steuerstand, AIS, UKW DSC Funkanlage.

Sicherheit:

Sicherheitszeugnis der SeeBG, 10 Personen Rettungsinsel, Automatikwesten, EPIRB, RADAR-Transponder.

Komfort:

4 Doppelkabinen, Pantry mit Kühlschrank und 2 flammigem Gasherd, Salon mit Platz für 8 Personen, 2 Waschräume mit WC und Dusche, Dieselstandheizung

Törntermine 2023

Ostsee

Nach oben
SKS/SSS Praxistörn 7 Tage 840€
SKS Praxistörn 9 Tage 1080€
Hafen/BüB 2 Tage 280€
Hafen/BüB 3 Tage 420€
Yachttraining 7 Tage 840€
zuzüglich An-Abreise,Bordkasse,Diesel, Gas,Hafengebühren, Endreinigung und Skipperverpflegung