Aktuelle News


Bitte beachtet unser aktuelles Hygienekonzept - Danke!


10. April 2022

Hurra!!! Die Segelsaison 2022 wird eröffnet


19.Mai
Die Segelsaison 2020 ist seit dem 15.05.20 endlich gestartet !
Achtung! Alle Theoriekurse sind ab sofort alternativ als Präsenzkurs bei uns an der Alster oder zeitgleich (live) als Webinar daheim vor dem Bildschirm buchbar.
Die praktische Segelausbildung findet nach wie vor, live an der frischen Luft und auf dem Wasser auf unserer wunderschönen Alster statt !!!
Bitte beachtet unser aktuelles Hygienekonzept - Danke!



14.Mai

Herzlich Willkommen zurück!

Am morgigen Freitag 15.05.20 ab 10 Uhr dürfen wir unsere Segelschule wiedereröffnen.
Für alle aktuellen Schüler ist die Buchung der ersten Trainerstunden ab sofort möglich!

So groß die Freude auf Euch und auf unseren geliebten Segelsport auch ist, so müssen wir auch feststellen, dass vieles zunächst anders und ungewohnt sein wird bei uns am Steg.

Deshalb bitten wir auch um Euer Verständnis, wenn für`s Erste noch nicht alles wieder rund läuft, Wartezeiten entstehen oder wir Euch Maßgaben mitgeben müssen, die manchmal nur schwer zu begründen sind.

Am Ende geht es nur darum, dass sich alle wohl und sicher fühlen und sich niemand ansteckt.

Deshalb bitten wir Euch, zeigt Euch solidarisch, befolgt bitte die Anweisungen unseres Personals und bleibt freundlich und entspannt, auch wenn wir mal nicht sofort eine Problemlösung parat haben.

Unsere Segelzeiten bleiben wie gewohnt wochentags 10-21 Uhr und Wochenende/Feiertag 10-19 Uhr. Um größere Ansammlungen am Steg zu vermeiden, werden wir zunächst nur die Trainerstunden und 5 Boote (3x Valk/2x Laser 16) in unserem normalen Rhythmus (10-12 / 12-14 / 15-17/ 17-19 und 19-21 Uhr) reservierbar lassen. Alle weiteren Boote können zu flexiblen Zeiten und ohne Reservierung gebucht werden.

Um wieder Segeln zu können und um Euch das Segeln wieder Lehren zu können, beachtet bitte unbedingt das nachfolgende Hygienekonzept, welches als Auflage für unsere Wiedereröffnung gilt.

Hygienekonzept

zur unbedingten Einhaltung für Bootsbenutzer

  • Personen mit Erkältungssymptomen dürfen die Anlage der Segelschule nicht betreten.
  • Grundsätzlich ist unbedingt ein Abstand von mindestens 1,5m zwischen allen Personen auf der Anlage einzuhalten.
  • Diese Abstandsregelung gilt auch auf den Booten.
  • Die Boote dürfen nur mit 2 Personen besetzt werden. Ausnahme nur für Personen, die in häuslicher Gemeinschaft leben.
  • Auf den Trainerbooten gilt max. 2 Pers. + 1 Trainer/in
  • Der Umkleideraum bleibt geschlossen. Die Toilette darf benutzt werden. Taschen können mit an Bord genommen werden.
  • Allen Bootsbenutzern wird empfohlen, die Anlage bereits in entsprechender Segelbekleidung zu betreten. Ein Umziehen vor Ort ist nur im Freien möglich.
  • An den Bürotresen darf nur einzeln und nach Aufforderung durch das Büropersonal getreten werden. Hierbei sind die Abstandsmarkierungen unbedingt einzuhalten und auf die Beschilderung zu achten.
  • Das Einchecken ist zunächst nur außerhalb des Schulgebäudes am gekennzeichneten Freilufttresen möglich. Hierbei ist unbedingt auf die am Boden befindlichen Abstandsmarkierungen zu achten.
  • Es dürfen sich grundsätzlich nur 2 Personen zeitgleich auf dem Bootsaußensteg befinden. Es sei denn, alle Personen leben in einer häuslichen Gemeinschaft.
  • Die Boote werden täglich mehrfach an den Teilen desinfiziert, die von den Benutzern berührt werden.
  • Die Boote dürfen nur mit Handschuhen (Segelhandschuhen) benutzt werden.
  • Für den Aufenthalt auf dem Gelände der Segelschule empfehlen wir das Tragen eines Mund/Nasenschutzes. Sollte beim Begegnen ein Abstand von mindestens 1,5m nicht eingehalten werden können, ist das Tragen eines Mund/Nasenschutzes vorgeschrieben.
  • Bei der nötigen Kommunikation mit Mitarbeitern der Segelschule, ist ein Abstand von mindestens 1,5m einzuhalten.
  • Alle Teile des Inventars, die von Kunden und Mitarbeiten mit den Händen berührt werden können, werden in regelmäßigen Abständen desinfiziert.



13.Mai

Ab Freitag, den 15.Mai gehts los!

Wir müssen bis dahin noch einige Vorkehrungen zum organisatorisch und hygienisch gesicherten Ablauf treffen. Weitere Infos ab morgen hier auf unserer Website. Bitte Reservierungen auch erst ab morgen. Wir freuen uns auf Euch.



8.Mai

Licht am Horizont in Sicht!

Leider ist uns die Schulung und die Vermietung von Booten laut Verordnung vom 5.Mai immer noch verboten, obwohl Eigner von Privatbooten bereits wieder segeln dürfen. Der Sinn hinter dieser Anordnung bleibt uns und wahrscheinlich auch Euch verschlossen.

Aber es wird am kommenden Dienstag eine Zusammenkunft der beteiligten Behörden und der Prüfungsausschüsse geben. Man munkelt, dass die Chancen auf Öffnung der betroffenen Betriebe, sehr gut stehen. Wir sind jedenfalls guten Mutes, dass es dann zügig, vielleicht schon am darauf folgenden Mittwoch, losgehen wird. Wenn Ihr unsicher seid, ob Ihr dann sofort lossegeln könnt, ruft gern ab dem 13.5. bei uns an. Schoten dicht und haltet durch.


5.Mai

Moin Segler/innen,

vielleicht habt Ihr die Pressekonferenz unseres Bürgermeisters mitverfolgt. Es wird quasi ab Mi.06.05.20 der Individualsport auf dem Wasser freigegeben. Was das genau für uns als kommerzieller Anbieter bedeutet, können wir in diesem Moment noch nicht einordnen. Wir sind jetzt dabei bei den Behörden und der Wasserschutzpolizei herauszufinden, inwieweit das uns bzw. Euch betrifft und wann wir starten können. Sobald wir Genaueres wissen, werden wir Euch hier sofort informieren.


17. April

Wir sind bereit für den Moment, zu dem die Verbote gelockert werden und Ihr bei diesem fantastischen Frühlingswetter einen ersten Schlag unter Segeln auf die Alster unternehmen wollt. Nur noch ein wenig Geduld !

Außerdem laufen inzwischen alle Theoriekurse zu den Terminen, die auf unserer Website veröffentlich sind, als Webinare. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch für die Zukunft in der wir wieder Präsenzkurse anbieten werden, eine durchaus sinnvolle Erweiterung.

Für alle die jetzt mit Segeln anfangen wollen - es spricht absolut nichts dagegen zunächst mit dem praktischen Unterricht zu starten. Im Einzelunterricht oder in Zweierteams mit Eurem Segellehrer/in an Bord und das ganze an der frischen Luft, kann jederzeit Abstand gewahrt werden.
Parallel dazu oder später im Jahr könnt Ihr dann den theoretischen Teil für Euren Segelscheinkurs absolvieren.

Deshalb bieten wir Euch zusätzlich zu unserem normalen Kursangebot, aktuell unter der Überschrift “Segeln lernen in Corona Zeiten” zwei leicht angepasste Kursstrukturen an.

“Segelpraxis - first” und “Basis-Start-Segeln”.

Start der Segelsaison und Terminvergabe für Eure ersten Segelstunden, an dem Tag an dem die gesetzlichen Beschränkungen aufgehoben werden!

Mehr Infos und anmelden könnt Ihr Euch hier.


09.04.20
Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden, trotz aller Umständen, ein frohes Osterfest! Wir sind bereit für den Moment, wenn die Verbote gelockert werden und Ihr bei diesem fantastischen Frühlingswetter einen ersten Schlag unter Segeln auf die Alster unternehmen wollt. Nur noch ein wenig Geduld !
Außerdem laufen inzwischen die ersten Theoriekurse als Webinare an bzw. weiter- etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch für die Zukunft in der wir wieder Präsenzkurse anbieten werden, eine durchaus sinnvolle Erweiterung.

Für alle die jetzt mit Segeln anfangen wollen - es spricht absolut nichts dagegen zunächst mit dem praktischen Unterricht zu starten. Im Einzelunterricht oder in Zweierteams mit Eurem Segellehrer an Bord und das ganze an der frischen Luft kann jederzeit Abstand gewahrt werden. Parallel dazu oder später im Jahr könnt Ihr dann den theoretischen Teil für Euren Segelscheinkurs absolvieren.



19.03.20
Wie schon berichtet sind alle Prüfungen zunächst ausgesetzt. Für alle von Euch, die sich jetzt Sorgen machen um ablaufende Fristen für ausstehende Teilprüfungen haben wir gute Nachrichten. Wie uns der DSV Prüfungsausschuß mitteilte werden alle Fristen mit Stichtag 13.03.20 gehemmt….


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Fristen zum Erwerb der Sportbootbefähigungsnachweise, die im Zusammenhang mit der Wiederholung von Prüfungen und der Ablegung einzelner Prüfungsteile einzuhalten sind, sind mit dem Stichtag 13. März 2020 gehemmt. Somit laufen die jeweiligen Fristen nicht weiter.

Mit Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebs (ggf. zuzüglich einer angemessenen Karenzzeit, die jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt werden kann), wird die Frist weiterlaufen. Wir werden dabei die Kapazitäten der Prüfungsausschüsse berücksichtigen und dafür sorgen, dass kein Bewerber unverschuldet unbillige Härten in Kauf nehmen muss.

Mit den besten Grüßen,

Hanna Steingröver

Öffentliche Auftragsverwaltung




16.03.20.

Ahoi liebe Freunde und Kunden,
uns alle beschäftigt die Corona Pandemie. Jeder von uns sollte nun die Ruhe bewahren und mit gesundem Menschenverstand die Krise in Angriff nehmen. Die Behörde hat uns gestern den Wind aus den Segeln genommen und alle öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen untersagt.

Somit müssen wir zunächst sämtliche Theoriekurse verschieben.

Im Moment arbeiten wir “fieberhaft” an Konzepten für die nahe Zukunft. Hier können wir uns eine online-Lösung über Skype vorstellen. Zur Zeit prüfen wir die Einsatzmöglichkeiten von Hard- und Software.
Grundsätzlich hoffen wir natürlich, dass die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zeitnah wieder aufgehoben werden und wir den normalen Segelschulbetrieb wieder aufnehmen können. Natürlich werden wir Euch sofort informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Ob unser Saisoneröffnungstermin am 4.4. stattfinden kann, steht zur Zeit noch nicht fest, wir sind aber guten Mutes.

Um weitere Unklarheiten zu vermeiden, findet Ihr hier aktuelle Informationen (Stand 16.03.20).

Eure Kurse
Selbstverständlich könnt Ihr alle gebuchten Kurse auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Das bedeutet, dass Ihr Eure gebuchten Kurse kostenfrei umbuchen könnt. Da wir noch sehr am Anfang der Saison stehen, haben wir im weiteren Verlauf sicher noch genügend weitere, terminlich passende Theoriekursangebote für Euch. So ist es unsere große Hoffnung, dass speziell bei den Segelkursen, wir wie geplant ab Anfang April mit der praktischen Segelausbildung auf der Alster starten können. Ganz dringend bitte wir Euch Eure Buchungen nicht einfach zu stornieren, dass ist für uns in dieser kritische Zeit überlebenswichtig!

Aktuelle Prüfungen
Sportbootführerschein, SKS, Funk etc. Laut Stand 13.03.2020 ist die Abnahme von Prüfungen im Sportbootbereich vom DSV/DMYV bis auf weiteres ausgesetzt. Wir werden hier aktuelle Infos veröffentlichen, sobald Prüfungen wieder möglich sind.

Erreichbarkeit
Selbstverständlich sind wir zu den aktuellen Bürozeiten (siehe Startseite) für Euch erreichbar und auch alle Mails, versuchen wir zeitnah zu beantworten.

Stammkunden / Freunde
Auf Euch müssen wir jetzt ganz besonders zählen. Bleibt uns erhalten, unterstützt uns jetzt in dieser schweren Zeit. Kauf Euch jetzt Eure Saisonkarten oder Zehnerkarten – bis auf weiteres könnt Ihr die Goldcards zum unveränderten Frühbucher-Tarif erwerben und erhaltet zum Preis einer Zehnerkarte eine Elferkarte!

Wir würden uns sehr freuen Euch sehr bald bei uns an der Alster und auch wieder auf der Alster begrüßen zu dürfen. Lass Euch durch diese Krise nicht davon abbringen, die tolle Welt des Wassersports für Euch zu entdecken.
Wir jedenfalls werden alles dafür tun, Euch bald wieder mit Spaß und Freude das Segeln und Motorbootfahren zu lehren.
Ahoi und Schoten dicht!

Euer Team der Segelschule Käpt`n Prüsse